Basierend auf unseren Werten „Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Emanzipation und Toleranz“ möchten wir uns auf unserem Landesjugendwerkstreffen damit beschäftigen was für uns für ein gutes und schönes Leben wichtig ist und was sich in
unserer Gesellschaft dafür ändern müßte. Das ist aber natürlich nicht alles, denn wir wollen mit euch auch das gute und schöne Leben in die Praxis umsetzen und deshalb am Samstag mit euch das machen was ihr gerne tun möchtet.
Hierzu werden wir viele verschiedene spannende, kreative, lustige, sportliche Angebote machen.
Sonntag findet dann ab 11 Uhr unsere Landesjugendwerkskonferenz statt, zu der auch alle die möchten herzlich eingeladen sind. Hier wird dann unser neuer Landesjugendwerksvorstand gewählt und es werden die
Schwerpunkte der Arbeit für die nächsten zwei Jahre zur Umsetzung des guten und schönen Lebens festgelegt.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.