Werde kreativ mit uns!
Im Dezember bekommst du die Möglichkeit, mit uns das Jahr kreativ abzuschließen.
Für unsere Monatsaktion gehen wir in den Porzellansalon Bielefeld, um uns unsere neue Lieblingstasse zu gestalten! (Du darfst dir aber natürlich auch z.B. eine Schüssel aussuchen.)
Die Keramik wurde schon für uns hergestellt. Wir dürfen sie dann bemalen und werden dabei professionell beraten und unterstützt. Hier kann also jede*r mitmachen!
Währenddessen können wir uns in gemütlicher Runde gegenseitig kennenlernen.
Wenn du magst, kannst du hier schon ein bisschen in das Angebot beim Porzellansalon reinschnuppern, du brauchst aber nichts weiter vorzubereiten: https://www.porzellansalon.de/
Das Angebot ist für dich als Mitglied des Jugendwerks kostenfrei.
Da eine begrenzte Teilnehmenden-Zahl in den gebuchten Raum passt, melde dich bitte verbindlich an. Solltest du krank werden, sag uns bitte so früh wie möglich Bescheid.
Wir treffen uns am 18. Dezember 2023 pünktlich um 17:30 direkt am Porzellansalon in Bielefeld.
Die Adresse ist: Crüwellstraße 1.
Solltest du den Ort nicht finden oder andere Fragen haben, melde dich gerne hier: 01575 8295345.
Wir freuen uns auf dich!
Ira und Murielle
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.
MindestteilnehmerInnenzahl und GruppengrößeDiese Reise ist für eine Gruppengröße von 7 bis 12 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 7 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.