Auf ins nächste JW:ochenende! Unser Motto 2024: Werte ohne Ende, an einem Wochenende!
Wir freuen uns auf unser diesjähriges Verbandswochenende! Denn das heißt: ein Wochenende für Jugendwerkler *innen aus ganz OWL - spannende Workshops, viel Zeit für Kreatives, Spiele, Spaß, Entspannung und vor allem: Gruppenklimapunkte! Lerne neue Menschen kennen und treffe alte Bekannte wieder. Denn dabei sein kann jede *r ob ganz frisch dabei im Jugendwerk oder schon lange aktiv. Herzlich Willkommen! Du teamst bei D.I.W. oder bist bei einem Projekt bei Du.Ich.Wir wie z.B. dem Café der Kulturen, Meet & Speak oder dem Upcycling-Projekt dabei? Nutze dieses Wochenende zum Kennenlernen der anderen Teilnehmer *innen aus D.I.W.
Du hast ein besonderes Talent oder ein Thema, das dir am Herzen liegt? Du willst es mit anderen Jugendwerker:innen teilen und zum Bsp. selbst einen Workshop, ein Kreativ-Angebot, einen Poetry Slam aufführen oder dein Lieblings-Wup anbieten? Du hast Wünsche, was es auf jeden Fall geben soll?
Super gern! Klicke einfach unten an „Ich habe eine Idee für einen Workshop, WUP oder Programmpunkt“ und melde dich bei Anna oder Isabel
Denn Jugendwerk heißt immer: alle machen mit, eure Ideen sind unser Jugendwerk!
Ankommen könnt ihr am Freitag zwischen 17:00-17:40. Wenn du erst später am Freitag nachkommen kannst, ist das kein Problem. Gib es bei der Anmeldung aber unbedingt an. Wir bieten begrenzte Plätze für eine Mitfahrgelegenheit an.
Am Sonntag endet unser Wochenende um etwa 15:00Uhr
Eine verbindliche Anmeldung ist nur für das GANZE Wochenende möglich. Es ist nicht möglich, nur an einem Tag zu kommen, bzw. nur nach Absprache.
buntistdasjugendwerk #ohwieschönistowl
Gefördert durch: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.
MindestteilnehmerInnenzahl und GruppengrößeDiese Reise ist für eine Gruppengröße von 20 bis 40 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 20 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.