Du wolltest schon immer mal ein Musik-Festival besuchen?

Dann bist du beim diesjährigen Bundesjugendwerkstreffen genau richtig! Denn wir bieten dir richtiges Festival-Feeling in einer für Kinder und Jugendliche geeigneten Weise an. Du wirst auf dem Festival-Gelände mit deinen Freunden oder neuen Bekanntschaften in Mehrpersonen-Zelten untergebracht sein. Sowieso wirst Du - wie bei jedem Festival - viele neue Leute treffen. Wir erwarten mehr als 350 Jugendwerker*innen aus ganz Deutschland in verschiedenen Altersgruppen ab 7 bis 30 Jahre und darüber hinaus. Dabei hast du in deiner Gruppe aber immer feste Ansprechpartner*innen, die nur für dich da sind.
Auf dem Festival-Gelände steht ein Festzelt mit einer großen Bühne, auf der du jeden Abend tolle Musik und Events erleben wirst. An einem Tag treten Live-Bands auf, die die unterschiedlichsten Musikrichtungen spielen werden. Und du kannst ganz nah dabei sein und dich beim Tanzen auspowern. Sollte es dir zu laut werden, kannst du von uns gerne auch kostenlos Ohrenstöpsel bekommen.

Tagsüber haben wir tolle Aktivitäten für dich geplant. Auf dem Platz stehen eine Hüpfburg und ein Cage-Soccer-Feld für dich bereit. Du kannst an einem Ausflug auf eine Burg am Rhein oder nach Koblenz teilnehmen. Wer mag kann den Blick über den Rhein auch bei einer kleinen Wanderung auf dem Traumpfad genießen. In der Lounge-Area kannst Du aber auch mal abschalten und dich einfach nur mit deinen neuen Freunden unterhalten. Auf Bundesjugendwerkstreffen werden auch immer tolle Workshops für alle angeboten. Wenn es dich interessiert kannst du natürlich gerne auch hieran teilnehmen. Das genaue Workshop-Programm wird dir vor Ort vorgestellt und du kannst dich einfach spontan entscheiden, was du machen möchtest.

Versorgt wirst du von unserem tollen Küchenteam, das für alle Festival-Besucher Frühstück, Mittag- und Abendessen als großes Buffet im Festival-Zelt aufbaut. Nebenbei hast du bestimmt auch noch die Möglichkeit, dir ein Stockbrot am großen Lagerfeuer selbst zu backen. Und ein Eis darf natürlich auch nicht fehlen.
Der Jugendzeltplatz Rhens liegt ca. 10 km von Koblenz entfernt auf der waldreichen Höhe des Vorderhunsrücks über den Orten Rhens und Spay am Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Das an drei Seiten vom "Pfaffenwäldchen" umgebene, 60.000 m² große Gelände bietet großzügigen Raum für allerlei Aktivitäten. Es gibt auf dem Platz zwei Sanitärgebäude mit Duschen und WC für Mädchen und Jungen. Eines davon ist behindertengerecht.

Die Anreise nach Rhens erfolgt mit deiner jeweiligen Gliederung. Der Check-In wird in Rhens durchgeführt. Nachdem du dich mit deinem Festival-Ticket angemeldet und dein persönliches Festival-Bändchen erhalten hast, wirst du von uns mit deinem Gepäck in einem Shuttle-Bus zum Platz gefahren, da die Parkmöglichkeiten am Jugendzeltplatz durch das Bundesjugendwerkstreffen weitgehend belegt sein werden und der Weg zum Platz nur eine schmale Straße mit wenig Ausweichmöglichkeiten ist.

Selbstverständlich achten wir bei diesem besonderen Festival strikt auf das Jugendschutzgesetz. Spirituosen sind zu allen Zeiten auf dem Festivalgelände verboten und es wird durch entsprechende Festival-Bändchen am Handgelenk sichergestellt, dass Jugendliche unter 16 Jahren am Getränkestand, der ab 18.00 Uhr öffnet, kein Bier, Wein oder Sekt erhalten.

Video vom Bundesjugendwerkstreffen 2017: https://www.youtube.com/watch?v=FAq-_JQJKSo

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Abfahrten

Fahrt im Zug 2. Klasse ab

Unterkunft

Koblenz Rhens Jugendzeltplatz mehr...

Essen

Vollverpflegung bei Mithilfe

Action/Aktivitäten

Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm

Termine

Derzeit keine Termine.

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zahlung

Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.

Ausweis- und Einreisebestimmungen

Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.

Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.

MindestteilnehmerInnenzahl und Gruppengröße

Diese Reise ist für eine Gruppengröße von 30 bis 350 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 30 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.

Zurück nach Oben