Eine Jugendbegegnung zu den Themen Vielfalt, Zukunft und gleichberechtigtes Zusammenleben
Was bedeutet für dich Vielfalt? Wie siehst du deine Zukunft? Wie willst du leben und was bedeutet eigentlich gleichberechtigtes Zusammenleben? Mit jungen Menschen aus Frankreich und Serbien tauschst du dich aus zu unterschiedlichen Fragen und Sichtweisen. Gemeinsam entwickelt ihr Ideen und lernt voneinander, was wir gemeinsam für ein gleichberechtigtes friedliches Zusammenleben tun können. Es ist auch deine Gesellschaft und deine Zukunft, um die es geht - gestalte sie mit! Dabei bekommst du einen Einblick in das Leben in Serbien und entdeckst ein interessantes Land auf dem Balkan.
Die Begegnung ist die Fortsetzung einer Jugendbegegnung in Deutschland 2017 zum Thema Nachhaltigkeit und wird vom deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) finanziell unterstützt.
LEISTUNGEN:
Übernachtung in Mehrbettzimmern
Vollverpflegung, Betreuung und Aktionsprogramm
Die An- und Abreise erfolgt im Linienbus ab Hannover.
Fremdsprachenkenntnisse sind nicht nötig, jedoch von Vorteil. Die Begegnung wird von Sprachmittler*innen übersetzt.
Diese Begegnung wird vom DFJW (Deutsch-Französischen Jugendwerk) unterstützt.
Mindestteilnehmer*innenzahl: 8
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.