Auf nach Lettland! Das wird eine ganz besondere Ferienwoche. Wir fliegen nach Lettland und treffen uns dort in Koceni (Partnergemeinde Gütersloh) mit anderen Jugendlichen. Gemeinsam wollen wir uns mit politischen Themen beschäftigen. Was bedeutet es zum Beispiel in der EU zu leben? Welche Wünsche und Forderungen haben wir an PolitikerInnen? Natürlich kommt auch das Freizeitprogramm und eine ordentliche Portion Spaß nicht zu kurz. Ob abends am Lagerfeuer oder beim Bootsausflug. Die Internationale Jugendbegegnung ist mehr als nur Urlaub. Die lettischen Jugendlichen kommen im nächsten Sommer dann zu uns nach Langenberg.
Teilnahme-Voraussetzung: Du kannst dich auf Englisch halbwegs gut verständigen. Du bist bereit an Vorbereitungs-Treffen teilzunehmen. Du hast Lust auf kreative politische Arbeit. Du kommst aus Langenberg oder zumindest aus dem Kreis Gütersloh.
Leistungen:
Gemeinsame Hin- und Rückfahrt per Flug ab Berlin oder Düsseldorf nach Riga. Fahrt im Zug 2. Klasse ab Gütersloh zum Flughafen
Aufenthalt in Koceni, Lettland (6 Übernachtungen)
Unterbringung in Mehrbettzimmern
Abwechslungsreiches Freizeitprogramm
Vollverpflegung
Betreuung durch pädagogisch geschulte Teamer*innen
Haftpflicht-, Unfall-, Kranken- und Insolvenzversicherung
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.
MindestteilnehmerInnenzahl und GruppengrößeDiese Reise ist für eine Gruppengröße von 10 bis 15 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 10 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.