Die Sonne auf der Haut, den Wind im Rücken und rundherum nur das Blau der See. Unsere Segelfreizeit wird uns an verschiedene Häfen auf dem IJsselmeer in den Niederlanden führen. An Bord unseres Segelschiffs, der LARUS, werden wir gemeinsam Abenteuer auf Hoher See erleben.
Eine Freizeit auf dem Schiff ist immer ein Erlebnis! Wir werden gemeinsam kochen sowie die Segel hissen und raffen. Natürlich steht auch das Erlernen einiger Seemannsknoten auf dem Programm.
Auch für die Zeit unter Deck und auch am Strand neben dem Hafen gibt es tolle Angebote durch das Team. Ihr könnt aber auch entspannt aufm Deck liegen und in der Sonne die frische Brise genießen oder mit einem Sprung von der Reling für Abkühlung im Meer sorgen.
Wir freuen uns auf spannende Tage mit euch!
Leistungen:
An- und Rückreise im Bus ab Hagen
Aufenthalt auf dem Segelschiff Larus
Unterbringung in Mehrbettkabinen
Abwechslungsreiches Freizeitprogramm
Vollverpflegung unter Mithilfe der Teilnehmenden
Betreuung durch ein pädagogisch geschultes Team nach JuLeiCa-Standards
Haftpflicht-, Unfall-, Auslandskranken- und Insolvenzversicherung
Gefördert durch das
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.
MindestteilnehmerInnenzahl und GruppengrößeDiese Reise ist für eine Gruppengröße von 10 bis 22 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 10 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.