NUTZE DIE CHANCE AUF EIN WIEDERSEHEN UND LERNE NEUE JUGENDWERKLER:INNEN KENNEN!
Diese Veranstaltung richtet sich an alle jungen Menschen, die als Teilnehmende oder Teamende im Jahr 2025 mit dem Jugendwerk Hannover unterwegs waren
Traditionell möchten wir auch in diesem Jahr zum Ende des Sommers ein großes und zentrales Nachtreffen mit allen Teilnehmer:innen, Teamer:innen und Jugendwerkler:innen veranstalten.
So habt ihr noch mal die Möglichkeit, Teilnehmer:innen aus dem letzten Zeltlager oder von der Jugendreise wiederzusehen, Erinnerung zu teilen und das Jugendwerk Hannover mit seinen vielen Akteur:innen und Angeboten besser kennen zu lernen.
Getreu dem Motto "Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!" gestalten und erleben wir gemeinsam ein buntes Programm. Bring gerne deine eigenen Ideen mit und ein!
Das Nachtreffen geht von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag.
Untergebracht sind wir in Gruppenzelten auf dem Gruppenzeltplatz Wennigsen, eine Anreise aus dem Großraum Hannover ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich.
Eine Orgagruppe plant das Programm vor Ort - so ist für jede:n etwas dabei! Solltst du Lust haben, das Nachteffen mitzugestalten und bei der Planung oder vor Ort zu helfen, melde dich gerne bei uns unter info@dein-jugendwerk.de.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Preisoptionen!
Der reguläre Teilnahmebeitrag beträgt 20€.
Es steht ein vergünstigter Beitrag von 15€ in der Anmeldung zur Verfügung.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, dürfen Sie durch den freiwilligen Soli-Beitrag gerne auch 25€ entrichten.
Angebote aus dem Jugendwerk Hannover richten sich vorrangig an junge Menschen aus Niedersachsen.
Datum | Alter | Preis | Veranstalter | |||
---|---|---|---|---|---|---|
29.08.2025 - 31.08.2025 | 8 - 30 | EUR 20,00 | Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e.V. | Plätze Verfügbar | Anmelden | |
Uetze |
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.
MindestteilnehmerInnenzahl und GruppengrößeDiese Reise ist für eine Gruppengröße von 15 bis 50 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 15 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.