Im Rahmen unserer Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit, möchten wir diesen gemeinsamen Film-Abend in Kooperation mit dem Mitgliederverband der AWO Bielefeld gestalten.
Wir treffen uns 19.00 Uhr, um vor dem Besuch des Open-Air Kinos über den Film ins Gespräch zu kommen und zusammen zu essen (Treffpunkt: Grüner Würfel, Kesselbrink).
Gegen 21.00 gehen wir dann zum Lichtwerk. Der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit. Dauer bis ca. 23.00 Uhr.

Zum Inhalt des Films:
„The Zone of Interest“ ist ein Film über den Familienalltag des KZ-Kommandanten Rudolf Höß. In unmittelbarer Nähe zum Vernichtungslager Auschwitz lebt er mit seiner Familie eine verstörende Normalität:
Während diese sich mit Garten und Ausflügen ein Paradies erschaffen, herrscht auf der anderen Seite der Mauer die unvorstellbare Grausamkeit des Vernichtungslagers. Ein Ort, der wie kein anderer für die Schrecken des Holocaust und die Verbrechen der Nazi-Terror-Herrschaft steht. Ein Ort, der bis heute als größter Friedhof der Welt gilt.

Wichtiger Hinweis: Der Film behandelt ein sehr schweres Thema und wir werden über menschenverachtende Inhalte sprechen. Deshalb ist es uns wichtig, uns als Gruppe vor dem Film dazu auszutauschen und den Film einzuordnen.
Bitte achte trotzdem gut auf dich und überlege, ob eine Teilnahme an diesem Abend für dich passt.

Bei Rückfragen melde dich gern bei Anna im Büro: 0521 9216472

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Eigenanreise
Veranstaltungsort

Bielefeld Ravensberger Park mehr...

Essen

Snacks und Getränke

Action/Aktivitäten

Diskussion und EInordnung, Film

Termine

Derzeit keine Termine.

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zurück nach Oben