Schläger, Clowns und stumme Fische - Herausfordernde Teilnehmer*innen

Jede*r ist anders - und das ist auch gut so! Waldheime und Freizeiten sind offen für alle Kinder/Jugendliche. Es kommt immer wieder vor, dass Teilnehmer*innen sich auf unterschiedlichste Art und Weise „auffällig“ oder „störend“ verhalten. Wir erarbeiten verschiedene Handlungsmöglichkeiten und praktische Tipps für den Umgang mit sogenannten „Überraschungseiern“.

Unsere Themenabende sind Abendseminare, bei denen sich ehrenamtliche Teamer*innen ‚en passant‘ weiterbilden können.

Die Teilnahmegebühr von €10 ist vor Ort zu entrichten. Mitglieder des Jugendwerkes Württemberg bezahlen keine Gebühr.

Beginn: 18-21 Uhr

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Eigenanreise
Veranstaltungsort

Stuttgart Geschäftsstelle des AWO Kreisverbands mehr...

Essen

Selbstversorgung

Action/Aktivitäten

Workshopleitung und Materialien

Termine

Derzeit keine Termine.

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zurück nach Oben