Du bist ehrenamtlich in der Jugendarbeit beim Bezirksjugendwerk der AWO aktiv, dann wirst du dich sicherlich schon auf das Auswertungswochenende gefreut haben. Auch dieses Jahr möchten wir zusammen mit euch drei schöne Tage verbringen, auch wenn viele Angebote nicht statt finden konnten. Wir möchten generell die Zeit mit Corona im Jugendwerk reflektieren, die Angebote die statt gefunden haben auswerten und mit euch auf das kommende Jahr einen Ausblick wagen.

Wir möchten dieses Wochenende aber auch für die Jugendwerklerinnen öffnen, die dieses Jahr nichts geteamt haben oder deren Angebote spontan ausgefallen sind. Wir haben für Samstag Ralf Willius als Referent von smiley e.V. gewinnen können. Er wird den Samstag unter der Überschrift "Social Media in der Kinder- und Jugendarbeit - mit WhatsApp und Instagram auf Freizeit?!" gestalten und der Frage mit uns auf den Grund gehen, wie wir Social Media sinnvoll für unsere Freizeiten nutzen und welchen Einfluss WhatsApp und Instagram auf die pädagogische Arbeit von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teamer innen hat.

Neben einem Überblick über die aktuelle von Kindern und Jugendlichen genutzten Apps und Spiele wird auf dem Seminar auch die eigene Mediennutzung reflektiert und gemeinsam erarbeitet welche Auswirkung Instagram und Whatsapp auf Gruppenstunden, Freizeiten und Zeltlager aber auch auf die eigenen Person haben. Neben praktischen Übungen, die sich in der Arbeit vor Ort einsetzen lassen, gibt es auch einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage rund um das "Recht am eignen Bild", den "höchstpersönlichen Lebensbereich" sowie das "Urheberrecht".
Fakenews und Cybermobbing haben natürlich auch Einfluss auf unsere Jugendarbeit. Anhand von Fallbeispielen werden Lösungswege erarbeitet und weiterführende Beratungs- und Hilfsangebote vorgestellt.

Für ein geselliges Abendprogramm ist selbstverständlich am Freitag und Samstag gesorgt. Gemeinsam wollen wir auch im Oktober "Jugendwerkszeit" miteinander verbringen und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Der AK Ferien hat sich wieder etwas nettes einfallen lassen und freut sich schon auf tiefsinnige und lustige Gespräche bis spät in die Nacht.

Weiter Infos und Details erhältst du im Teilnehmendenbrief, welchen wir spätestens eine Woche vor Beginn zusenden werden. Die Anreise solltest du zum Abendbrot am Freitag planen und das Ende ist für Sonntag Mittag vorgesehen.

Dieses Angebot ist für unsere Mitglieder kostenlos. Fahrtkosten können nach Absprache übernommen werden

Anreise Freitag zu 18:00 Uhr
Abreise Sonntag zu 13:00 Uhr

**Wir informieren euch in einem ausführlichen Schreiben über unser geltendes Hygienekonzept sowie über den genauen Ablauf. Wir bitten euch dringend wenn möglich von Anfang bis Ende dabei zu sein, um das Hygienekonzept einzuhalten. Solltet ihr teilweise nicht da sein können, so sprecht das bitte unbedingt mit uns ab.***

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Eigenanreise
Veranstaltungsort

Bad Münder, Haus Süntelbuche mehr...

Essen

Vollverpflegung bei Mithilfe

Action/Aktivitäten

Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm

Termine

Derzeit keine Termine.

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zurück nach Oben