In diesem Seminar tauschen wir uns über die Sozialen Medien aus. Wir wollen klären, welche Potenziale für mehr persönliche Freiheit und Gleichberechtigung in den unterschiedlichen Medien stecken und welche Gefahren sie mit sich bringen. Denn während der Algorithmus politische Inhalte immer weiter aus den Timelines verdrängt, stoßen populistische Meinungen und Fake News gleichzeitig auf immer höheren Zuspruch. Und wie sehr beeinflusst die Ausbreitung von künstlicher Intelligenz diese Entwicklung? Gemeinsam reflektieren wir unser eigenes Nutzungsverhalten und erstellen im Verlauf des Wochenendes selbst digitale Medienprodukte, wie Videos, Bilder oder Memes. Dabei experimentieren wir auch mit manipulierten Inhalten, sogenannten Deepfakes.
Datum | Alter | Preis | Veranstalter | |||
---|---|---|---|---|---|---|
02.05.2025 - 04.05.2025 | 16 - 27 | EUR 65,00 | Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. | Plätze Verfügbar | Anmelden | |
Murrhardt |
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.