Wir gestalten Draußenzeit, Spiele und Erlebnisse in der Natur mit einfachen Mitteln und lernen, wie Übernachten im Freien mit Selbstversorgung zu einem ganz besonderen Erlebnis wird.

Mit der eigenen Gruppe einen oder mehrere Tage einfach so draußen verbringen – geht das denn? Wir sagen: Na klar!

Welche die dafür nötigen Vorbereitungen und Überlegungen sind und wie diese Zeit gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ganz einfach gestaltet werden kann, finden wir in diesem zweitägigen Seminar heraus.
Dafür verbringen wir das Wochenende und auch die Nacht draußen im Freien. Und dabei werden wir uns mit einfachen Mitteln selbst versorgen. Denn auch das Wäldchen um die Ecke, der Feldweg oder die Wiese nebenan können auf diese Weise ganz neu entdeckt und erfahren werden. In und mit der Natur werden wir spielen, toben, unsere Sinne trainieren, genießen und uns entspannen. Dabei lernen wir Methoden aus der Erlebnis-, Natur- und Wildnispädagogik kennen. Zwischendurch werden wir natürlich auch immer wieder überlegen, wie das Gelernte in die eigene Gruppe übertragbar ist.

Zielgruppe: Unser Angebot richtet sich vorwiegend an ehrenamtlich Tätige in der Verbandsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Anderweitig Interessierte und pädagogische Fachkräfte sind aber ebenso willkommen.

Das Seminar ist nach Abklärung mit dem jeweiligen Verband zur Wiederausstellung der Juleica (Jugendleitercard) geeignet.

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Eigenanreise
Unterkunft

Weil der Stadt Landesakademie für Jugendbildung mehr...

Essen

Vollverpflegung bei Mithilfe

Action/Aktivitäten

Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm

Termine

Derzeit keine Termine.

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zahlung

Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.

Ausweis- und Einreisebestimmungen

Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.

Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.

MindestteilnehmerInnenzahl und Gruppengröße

Diese Reise ist für eine Gruppengröße von 5 bis 15 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 5 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.

Zurück nach Oben