Du brauchst eine Juleica, um eine Gruppe mit Jugendlichen erfolgreich und souverän teamen zu können? Dann ist das dein Seminar. An vier Wochenenden werden wir gemeinsam erarbeiten was man alles braucht, um Gruppenstunden zu planen und durchzuführen, Ferienfreizeiten zu teamen und eigenständig Freizeitpädagogische Maßnahmen durchzuführen.
Wir beschäftigen uns mit Allem was man so benötigt, um später eine Gruppe teamen zu können wie beispielsweise Spielepädagogik , Präsentationsformen, thoretsichen Grundlagen zur Lebensphase Jugend, rechtliche Grundlagen zur Gruppenleitung, gelungene Kommunikation in Gruppen und natürlich den Inhalten des Jugendwerks.
Um die JuLeiCa zu beantragen zu können, müssen alle vier Wochenednseminare besucht werden. Hier die Termine im Überblick:
28.02. - 01.03.2020
13. - 15.03.2020
24. - 26.04.2020
08. - 10.05.2020
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.