Wir werden wieder kreativ! **
**1. So entsteht die Musik von heute - Homerecording und Beat

Sequencing am Beispiel von Ableton Live:

Referent: Markus Lindner
Wann: 30. Juni 2021
Uhrzeit: 17 – 20 Uhr
Ort: Grüner Würfel

Zum Kurs:

Die Zeiten, und die damit einhergehenden Möglichkeiten der Audioproduktion haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert.
Heute kann theoretisch jeder mit einem Computer Zuhause ein chart-relevantes Album aufnehmen.
Ziel ist es den Teilnehmer erste Werkzeuge und Orientierung an die Hand zu geben um der eigenen Kreativität freien Ausdruck zu verleihen.
Dieses Mal beantworten wir alle eure Fragen zur Digital Audioworkstation Ableton Live.
Unterrichtet wird in der aktuellen Version der Software Ableton Live 11.

Zum Dozenten:

Seit Markus Lindner vor fünf Jahren seine Heimat Leipzig verlassen hat, arbeitet er in der Region NRW als selbständiger Musikproduzent.
Am liebsten arbeitet er dabei innerhalb der Genre von Hip Hop, R&B, Funk und Soul,
wobei der Fokus immer darauf liegt, hochwertiges Songwriting und Engineering in Pop-Produktionen zu vereinen.
Nach einem sechsmonatigen Tontechniker-Praktikum im Watt Matters Studio Bielefeld und einem abgeschlossenen Studium der Populären Musik in Paderborn, steht Markus all euren tontechnischen und kreativen Fragen kompetent zur Verfügung.

Logistik: Du brauchst einen Laptop, Kopfhörer und Ableton 30 Tage Version vorinstallieren!


2. Einführung in FL Studio: Home Recording und Hip Hop Production.

Referent: Moh Kanim.
Wann: 3. Juli 2021
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Ort: Wird baldmöglichst bekannt gegeben

Zum Kurs
FL Studio ist so entwickelt, dass der/die BenutzerIn schnell und einfach wie möglich ein Ergebnis (beat/Musikstückt) erzielen kann, ohne großen Hindernissen. FL Studio wird weltweit in verschieden Produktionen und von bekannten DJs als Produzenten benutzt und ist so einfach zu bedienen aber gleich bietet sie eine Tiefe und Diversität der Funktionen, die man nach und nach erlernen kann und individuell verwenden kann.
Daher freue ich mich mit euch eurem ersten Erfolgserlebnis zu sammeln. Den Workshop werde ich spielerisch gestalten und erkläre dabei die wichtigsten Funktionen, die ihr für den Anfang braucht. Anmeldefrist: 01.07.2021.

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Eigenanreise
Unterkunft

Bielefeld - Grüner Würfel mehr...

Essen

Selbstversorgung

Action/Aktivitäten

Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm

Termine

Derzeit keine Termine.

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zahlung

Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.

Ausweis- und Einreisebestimmungen

Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.

Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.

MindestteilnehmerInnenzahl und Gruppengröße

Diese Reise ist für eine Gruppengröße von 3 bis 6 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 3 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.

Zurück nach Oben