Der erste Teil unserer Juleica-Schulung vermittelt pädagogisches Basiswissen für den Umgang mit Kindern bzw. Jugendlichen. Themen sind deine Rolle als Teamerin, Partizipation von Kindern bzw. Jugendlichen, Verhalten in kniffligen Situationen, Gruppenverträge, die Werte des Jugendwerks, Gruppendynamik, Workshopangebote und das eigene Ausprobieren, wie es sich anfühlt, selbst mal ein Spiel anzuleiten und Zeit in einer Gruppe zu verbringen. Zudem geht es auch um das Thema Interkulturelle Öffnung, sowohl von den Inhalten her, als auch von der Gruppenzusammensetzung. Neben kurzen theoretischen Inputs geht es mit abwechslungsreichen, praxisnahen Methoden darum, das Gelernte mit viel Spaß praktisch auszuprobieren. Nach dem Seminar hast du den ersten Teil der Jugendleitercard (Juleica) erworben und kannst nach der Teilnahme an Juleica Part II sowie einem Ersten Hilfe Kurs als Teamerin bei den Waldheimen der AWO Stuttgart und im Jugendwerk der AWO Württemberg mitarbeiten.
Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Onlineseminar (von Freitag bis Sonntag):
Freitag: 16:00 - 21:00
Sa: 10:00 - 17:00
So: 10:00 - 16:00
Das Link zum Seminar wird noch bekannt gegeben.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.