Wichtig, und wurde oft überlesen, deshalb nun an obersters Stelle:
Die Rechtsschulung läuft mit separater Anmeldung und gehört zur Juleica dazu. Bitte ebenfalls gleich jetzt hier anmelden
( --> https://www.jugendwerk-awo-reisen.de/bildungsangebote_und_seminare/deutschland/rechtliche_grundlagen_in_der_jugendarbeit_online_
Dann: Wir bitten um Euer Verständnis, dass wir die meisten Kursplätze für unsere eigenen Ehrenamtlichen benötigen und deshalb nur ca. 4-5 Plätze für Externe reservieren können. Sollte dieses Kontingent erschöpft sein, schreiben wir euch gerne auf die Warteliste und sollte am Ende nicht alles durch unsere Ehrenamtlichen voll werden, könnt ihr natürlich gerne mitmachen.

Die Card für Jugendleiter*innen

Die Jugendleiterinnen-Card ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Jugendarbeit. Sie dokumentiert die Qualifikation und das ehrenamtliche Engagement ihrer Inhaberinnen. Außerdem gibt es in vielen Kommunen für Inhaberinnen der Juleica besondere Vergünstigungen, z.B. beim Eintritt in öffentliche Einrichtungen. Mehr Infos gibt es auf www.juleica.de

Die Juleica-Ausbildung beim Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd e.V.
Um Freizeiten, Ferienspiele oder Kinder- und Jugendgruppen zu betreuen, Internationale Begegnungen oder Bildungsveranstaltungen zu teamen, sind umfangreiche pädagogische und juristische Grundkenntnisse gefragt. Diese werden euch in unserer 6-tägigen Grundausbildung, nach den Bestimmungen des hessischen Sozialministeriums zur Jugendleiter*innen-Card, vermittelt.

Die Ausbildung selbst gliedert sich in drei Abschnitte: zweimal 2,5 Tage Seminar mit Übernachtung im Mehrbettzimmer und zusätzlich zwei dreistündige Abendseminare "Rechtliche Grundlagen in der Jugendarbeit" (Anmeldung hier: https://www.jugendwerk-awo-reisen.de/bildungsangebote_und_seminare/deutschland/rechtliche_grundlagen_in_der_jugendarbeit_online_). Nach Teilnahme an allen Ausbildungsabschnitten und in Abhängigkeit eines ehrenamtlichen Engagements, sowie dem Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre), kann die Jugendleiter*innen-Card ausgestellt werden.

UNSER ANGEBOT IM ÜBERBLICK

JULEICA 2025 bestehend aus zwei verpflichtenden, zusammenhängenden Blockseminaren und einer Rechtsschulung online (zwei Abende a 3h)
Eine umfassende Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in
Schwerpunkt „Leitung von Kinder- und Jugendgruppen"
Blockseminar 1: 16.05. - 18.05.25 in Neu-Anspach
Blockseminar 2: 23.05. - 25.05.25 in Kronberg (Taunus)

Termine für Rechtsschulung (online): werden noch bekannt gegeben

WICHTIGER HINWEIS

Zum Erwerb der Juleica müssen ALLE Tage (beide Blockseminare und die Rechtsschulung) vollständig absolviert werden und im Anschluss eine ehrenamtliche Tätigkeit folgen!

Kosten: 80€ + 15€, welche Dir nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim BJW Hessen-Süd e.V. zurückerstattet werden!
für alle Interessierten ab 16 Jahren, die in der Leitung von Kinder- und Jugendgruppen oder Freizeiten tätig sind oder es werden wollen.
Zum Auffrischen der Juleica können nach Absprache einzelne Tage aus den beiden Blöcken besucht werden!

Wir stellen nach Teilnahme lediglich eine Bestätigung über die Teilnahme an unseren JULEICA-Bausteinen aus. Die Karte selbst könnt ihr NUR über euren Träger, für den ihr in der Praxis tätig seid oder wart, beantragen. Solltest Du aktuell keinen Träger haben, melde Dich bei uns, wir suchen immer Teamende. Wenn Du dann für uns geteamt hast, können natürlich auch wir Dir die JULEICA-Karte ausstellen lassen.

EIN AUSZUG DER INHALTE

Arbeit in und mit Gruppen
Kommunikation und Umgang mit Konflikten
Organisation von Veranstaltungen und Freizeiten
Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter
Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen
Rolle und Selbstverständnis von Kinder- und Jugendleiter*innen
Kinder- und Jugendarbeit im Jugendverband
Ideen für die Gestaltung von Bewegung, Spiel und Freizeit
Interkulturelle Verständigung
Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherung

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Eigenanreise
Veranstaltungsort

Kronberg, Fritz-Emmel-Haus mehr...

Essen

Vollpension

Action/Aktivitäten

Seminarleitung, Input, Austausch

Termine

16.05.2025 - 25.05.2025
16 - 77 / EUR 80,00

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zurück nach Oben