Hallo ihr Lieben,
unsere Ausbildung startet in die nächste Saison. Sei dabei und lass dich von uns zur/m Jugendgruppenleiter:in nach Juleica Standard ausbilden. Wir freuen uns auf dich!
Was müsst ihr mitbringen?
* Handtuch
* Bequeme Kleidung
* Schuhe, in denen ihr gut draußen rumlaufen könnt
* Hausschuhe
* Waschbeutel
* Tupperdosen/Gefrierbeutel, falls Essen übrig bleibt und ihr was mit heimnehmen möchtet
* Teamerpfand 50€
Außerdem:
* Wer möchte, 20€ um einen lila JW Pulli zu kaufen
* Kleingeld für die Getränkekasse (Nach Möglichkeit bitte Münzen bzw. kleine Scheine)
Wie immer gilt: Dieses Wochenende wird komplett ehrenamtlich und mit großem Einsatz für euch vorbereitet. In diese Arbeit fließt jede Menge Zeit und Energie. Bitte würdigt das entsprechend, indem ihr pünktlich seid, rechtzeitig Bescheid sagt falls ihr absagen müsst und einfach gut dabei seid :)
Datum | Alter | Preis | Veranstalter | |||
---|---|---|---|---|---|---|
21.03.2025 - 23.03.2025 | 15 - 30 | EUR 0,00 | Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt | Plätze Verfügbar | Anmelden | |
Abfahrt ab: Durlach/Karlsruhe |
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.
MindestteilnehmerInnenzahl und GruppengrößeDiese Reise ist für eine Gruppengröße von 1 bis 80 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 1 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.