Alle Jahre wieder… – der Jahreswechsel kommt näher und damit auch das Jugendwerkswochenende! Vom 28. bis 30. November wollen wir mit allen, die Lust haben, ein gemütliches Wochenende in der Antikriegswerkstatt in Sievershausen/Lehrte verbringen. Alle jungen Menschen, die das Jugendwerk schon kennen oder noch kennen lernen möchten, sind eingeladen, dabei zu sein.
An diesem Wochenende wollen wir uns nochmal alle wiedersehen, neue Leute kennen lernen und im Jugendwerk begrüßen, auf das Jahr 2025 zurückblicken, gemeinsam eine gute Zeit verbringen, eine Vorschau auf die geplanten Aktionen im Jugendwerksjahr 2026 wagen, Samstag Abend zusammen den Jahresabschluss feiern - und auch einfach mal durchatmen.
Deshalb ist das Programm offen gestaltet: Wir werden gemeinsam Kochen und Essen. Um die Antikriegswerkstatt herum gibt es viel Platz für Aktivitäten draußen, Spaziergänge und Lagerfeuer am Abend. Bring deinen eigenen Programmpunkt mit und gemeinsam gestalten wir uns ein buntes Wochenende mit Entspannung und Spaß mit einem Blick zurück durchs Jahr 2025 und einer Vorschau auf die geplanten Aktionen im Jugendwerksjahr 2026.
Am Sonntag schließt an einen Brunch die Bezirksjugendwerkskonferenz an. Hier wird der neue Vorstand gewählt.
Die Anreise ist ab Freitagabend möglich – wenn du nur Samstag oder Sonntag dabei sein kannst, ist das auch möglich, bitte gib das bei Bemerkungen an.
Die Teilnahme am Jugendwerkswochenende ist kostenlos. Die Fahrtkosten für deine Anreise mit dem ÖPNV (z.B. Zug, Bus) können mit dem günstigsten Verkehrsmittel erstattet werden. Bitte nutze die kostengünstigste Option und bilde Fahrgemeinschaften. Die Übernahme der Fahrtkosten mit dem Pkw müssen vorher mit der Geschäftsstelle abgesprochen werden. Von Hannover Hbf kommend kann man mit der Bahn nach Hämelerwald und von dort mit dem "Sprinti" nach Sievershausen.
Datum | Alter | Preis | Veranstalter | |||
---|---|---|---|---|---|---|
28.11.2025 - 30.11.2025 | 15 - 30 | EUR 0,00 | Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e.V. | Plätze Verfügbar | Anmelden | |
Lehrte |
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.