Der Pflichttermin für alle, die an Fasching eine Freizeit teamen wollen. Hier werden die Freizeiten kurz vorgestellt und die freien Plätze vergeben werden.
Hast du Lust, diesen Winter als Betreuer*/in auf einer unserer Freizeiten mitzuwirken?
• In einer netten Gruppe ein paar tolle Tage im Schnee oder auch ohne Schnee erleben?
• Gemeinsam im Team eine Freizeit vorbereiten und leiten?
• Programmideen selbst verwirklichen und durchführen?
Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst, dann möchten wir dich herzlich einladen, dich mit dem Betreuerinnenbogen zu bewerben und dich auch gleich zur Winter-Infobörse anzumelden.
Auf der Winter-Infobörse werden wir dir nähere Infos zu den geplanten Freizeiten und zum Jugendwerk geben und werden die Teams für die verschiedenen Freizeiten bilden. Wer also eine Freizeit mit betreuen möchte, sollte daran verbindlich teilnehmen.
Nach wie vor gilt, dass Kinder stark unter den sozialen Einschränkungen leiden, keine Lobby haben und gerade wo es geht mentale Entlastung brauchen. Mit den Freizeiten wollen wir einen Beitrag dazu leisten. Mit Hygienekonzepten etc., die einige schon vom Sommer her kennen, können wir das verantworten. Gleichzeitig arbeiten wir an Möglichkeiten, ein Ersatzprogramm in der Hinterhand zu haben, falls das Gesetz oder die Vernunft zur Absagen führen.
Wir freuen uns auf dich!
WICHTIG! Bitte beachtet, dass für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen die 3G-Regel gilt. Wir müssen (leider) kontrollieren, ob ihr entweder geimpft, genesen oder getestet seid. Solltet ihr einen Test benötigen, dann können wir diesen direkt vor Ort durchführen.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.