Das Jugendwerk geht auf Bildungsreise nach Weimar und Erfurt und du kannst dabei sein!
Gemeinsam mit Ben, Frida und Salah aus dem Vorstand kannst du vom 29.11.-01.12. nach Weimar und Erfurt reisen für ein Wochenende voller gemeinsamer Aktionen, Kreativem, Stadt-Erkundungen und Spaß.
Untergebracht seid ihr in der Jugendherberge „Am Poseckschen Garten“ in Weimar und könnt von hier aus Unternehmungen in Erfurt und Weimar starten.
Einiges wird gemeinsam in der Großgruppe geschehen, es wird aber auch Raum für Rückzug und Aktionen in kleineren Gruppen geben.
Frühstücken könnt ihr in der Jugendherberge, tagsüber versorgt ihr euch selbst (nehmt also etwas Taschengeld mit, für Snacks ist aber gesorgt), ebenso ist für eine weitere Mahlzeit wieder in der Gruppe gesorgt. (je nach Tag Mittags oder Abends)
Zur Hinreise trefft ihr euch am Freitag, 29.11. um 16:15 am Bielefelder Hauptbahnhof.
Stelle bitte sicher, dass du es zu dieser Uhrzeit schaffst oder melde dich bei Ruby: ruby.johnson@awo-owl.de oder per Signal: 0157 34841516.
Am Sonntag kommt ihr abends wieder in Bielefeld an, die genaue Uhrzeit wird noch mitgeteilt.
Wenn du ein Deutschland-Ticket hast bringe es gerne für eure Fahrt zwischen Erfurt und Weimar mit.
Solltest du Fragen zu der Bildungsfahrt haben oder Besonderheiten zu deiner Teilnahme mitteilen wollen melde dich gerne bei Ruby (Kontaktdaten oben.)
Wenn du krank werden solltest oder aus anderen Gründen nicht mehr an der Bildungsfahrt teilnehmen können melde dich bitte frühzeitig, sodass deinen Platz eine andere Person einnehmen kann.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
ZahlungMit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
ReiserücktrittsversicherungWir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.
MindestteilnehmerInnenzahl und GruppengrößeDiese Reise ist für eine Gruppengröße von 10 bis 15 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 10 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.