Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus begegnen uns leider oft im Alltag – dort, wo wir leben, lernen und arbeiten. Sicher hast auch Du schon Situationen erlebt, in denen Menschen beleidigende Sprüche oder abwertenden Äußerungen gegenüber bestimmten Menschengruppen gemacht haben. Manchmal stehen auch problematische Aussagen über bestimmte Gruppen im Raum, ohne dass jemand widerspricht. Wir möchten etwas dagegen tun, jedoch fehlen uns oft die richtigen Worte.

Ein Argumentationstraining gegen Vorurteile und abwertende Äußerungen bietet dir die Möglichkeit, dich auf solche Situationen vorzubereiten und zu lernen, was du dagegen sagen kann.

Gemeinsam mit Farina Köpke werden wir die Gelegenheit erhalten, mehr über Vorurteile, Stammtischparolen und die dahinterliegenden Mechanismen zu erfahren. Gemeinsam sprechen wir über Herausforderungen, Ängste und Erwartungen, die mit solchen Situationen verbunden sind. Anschließend erarbeiten wir zusammen Techniken und Strategien, um schlagfertig und sicher auf abwertende Sprüche zu reagieren. Gleichzeitig möchten wir dich dabei unterstützen, selbstbewusst für Toleranz und einen respektvollen Umgang miteinander einzustehen.

Dieser Workshop richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene. Solltest du älter sein und gerne teilnehmen wollen, melde dich vorab bei uns im Büro.

Voraussichtliche Uhrzeit von 10 bis 17Uhr.

Dank Förderung der Glücksspirale ist dieser Workshop kostenlos!

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Eigenanreise
Veranstaltungsort

Stadtteiltreff Kreyenbrück mehr...

Essen

Selbstversorgung

Action/Aktivitäten

Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm

Termine

01.03.2025 - 01.03.2025
14 - 99 / EUR 0,00

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zurück nach Oben