Unsere Treffen des Arbeitskreis Bildung sind offen für alle junge Menschen #Willkommen

Am 15.07.2021 gehen wir gemeinsam ins Luna Kino, um uns den Film Tschick anzusehen.
Wir treffen uns um 19:30Uhr im Umweltzentrum zum Kennenlernen, gemeinsamen Essen und Spielen und gehen dann zu Fuß auf 21Uhr ins Luna Kino
Der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit! (Ende etwa 23:45Uhr)

Alles was ihr braucht ist: Coronabedingt eine eigene Wasserflasche, euren Perso, einen 24Std. alten negativen Coronatest (oder vollständig geimpft) und ggf. etwas Warmes zum Anziehen

Es freuen sich auf euch: Niklas und Isabel (0178 8377089)

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI)

FAKTEN IM ÜBERBLICK

Eigenanreise
Unterkunft

Bielefeld - Umweltzentrum mehr...

Essen

Selbstversorgung

Action/Aktivitäten

Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm

Termine

Derzeit keine Termine.

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Zahlung

Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.

Ausweis- und Einreisebestimmungen

Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.

Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.

Zurück nach Oben