Das Haus am Moor ist ein völlig neu gestaltetes Holzhaus. Die Umgebung ist geprägt von einer besonders interessanten Naturlandschaft aus Wäldern, Feldern, Wiesen und Auen, Seen und Mooren. Es ist ein besonders faszinierendes Naturerlebnis, wenn sich im Jahresverlauf das Torfmoos der Hochmoor - Landschaft zu einem blühenden Meer aus Wildblumen, Heide und Wollgras verwandelt. Die Fauna und Flora laden zu Erkundungs- und Wandertouren im nahen Wald und ums kleine Hochmoor beim Torfwerk. Der Wildwechsel ist häufig direkt in unmittelbarer Nähe des Hauses zu beobachten.
Ein großes Freigelände am Haus von mehreren Hektar Weide- und Waldgelände mit Kühen, Schafen und Pferden, sowie viel Freigelände mit Feuerstelle und grünen Wiesen für Sport, Spiel, Spaß und Entspannung.
Zu Fuss erreichbar liegt der Borgdorfer See und auch ein öffentliches Freibad in Seedorf. Das nächstgelegene Hallenbad befindet sich in Neumünster.
Ausstattung
Das Haus am Moor ist ein umgestaltetes Holzhaus, in völliger Alleinlage im Naturpark Westensee. Zum Haus gehören Wildwiesen, Moorstich und Wald. Der Wildwechsel ist häufig direkt in unmittelbarer Nähe des Hauses zu beobachten.
• 13 Schlafräume
• 2 Gruppenräume, mit 70 qm und 40 qm
• Lese und Besprechungsraum
• Hobbyraum/Tischtennis
• 2 Küchenräume
• 5 Sanitärräume
• überdachte Terasse
• Biotop- und Freigelände direkt am Haus.
Für Gruppen wird WLAN mit schnellen Internetzugriff über Glasfaseranbindung angeboten.
Umgebung
Entfernungen: Hallenbad (5,0 km), Freibad (3,0 km), See (3,0 km), Meer (20,0 km), Bahnhof (4,0 km)
Das Haus am Moor liegt im Delta von Rendsburg, Kiel und Neumünster, im Herzen von Schleswig-Holstein, ca. 70 km von Hamburg entfernt.