Das Schullandheim Torfhaus liegt im Oberharz (800 m ü. d. Meeresspiegel) jeder Jahreszeit ein wunderbares Ziel für aktive Ferienfreizeiten.
Das Haus liegt direkt am Goetheweg, einer bekannten Wanderverbindung zwischen Torfhaus und dem Brocken. Eine ganz besondere Natur von Moor und Heide umgibt das Schullandheim Torfhaus und macht es so zu einem idealen Aufenthaltsort.
Verschiedenste Ausflüge sind planbar. Zum einen liegt in unmittelbarer Nachbarschaft das Besucherzentrum Torfhaus des Nationalparks Harz. Eine enge Zusammenarbeit bietet den Gästen viele Informations- und Exkursionsmöglichkeiten vor Ort an.
Aber auch die Brockenbahn ist eine Attraktion, denn mit der Seilbahn (natürlich auch zu Fuß) lässt sich jeder Berg im Harz erklimmen, um dann eine wunderbare Aussicht in die Täler zu genießen. Dann gibt es noch befahrbare Stollen, welche an die Bergbautradition des Harzes erinnern und Tropfsteinhöhlen, die zu faszinieren wissen. Nahegelegene Städte wie Braunlage, Goslar, Bad Harzburg oder Wernigerode laden zum Besichtigen oder einfach nur zum Bummeln ein.
In den Wintermonaten genießen die viele Gäste den Schnee. Rodeln, Skilanglauf oder die ersten Skiabfahrtversuche an kleinen Hängen bereiten garantiert viel Spaß. Für das Vergnügen stehen im Haus 40 Schlitten kostenlos zur Verfügung. Langlaufski und – schuhe können gegen eine kleine Gebühr geliehen werden. Eine Multifunktionshalle und vier Seminarräume bieten im Innenbereich ausreichend Platz.
Zusätzlich bietet das Schullandheim:
Vier Seminarräume, die mit Multimediaanlagen (DVD, Fernseher, Beamer) ausgestattet sind
Einen geräumigen Speisesaal
Eine Multifunktionshalle, die als Spiel-, Gymnastik- oder Musikhalle genutzt werden kann
Einen Clubraum, für gemütliche Stunden
Einen Kiosk
Tischtennisplatten, Billard- und Krökeltisch
Musikanlage mit Lichteffekten
Für den Freizeitspaß stehen zur Verfügung:
Fußballfeld mit Kleintoren
Volleyballfeld
Basketballkorb
Torwand
Grillplatz und Grillhütte
Schlitten- (kostenlos) und Langlaufskiverleih (gegen geringe Gebühr)