Datum: 14.07.2025 - 18.07.2025
Altersspanne: 6 - 11 Preis p.P.: EUR 130,00
Daten für 1. teilnehmende Person
WICHTIG: Sollten Sie nicht die sorgeberechtigte Person dieses Kindes sein, sind Sie nicht berechtigt, das Kind anzumelden. In diesem Fall bitte kurz dessen Eltern kontaktieren, damit diese es direkt anmelden.
Bitte hinterlassen Sie uns hier unbedingt den Namen weiterer Sorgeberechtigter mit Vor- dann Nachnamen. Sollten Sie das alleinige Sorgerecht haben, bitte einen Strich "-" machen. Ihre Daten werden ganz unten komplett erfasst.
Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte hinterlegen Sie hier Lebensmittelunverträglichkeiten der Teilnehmenden. Sollten keine vorliegen, bitten wir Sie dies auch als "keine" zu vermerken.
Sollten andere Unverträglichkeiten oder Allergien in Bezug an Ernährung vorliegen, bitte hier im Textfeld eintragen, ansonsten leer lassen.
Gesundheitliche Besonderheiten des Kindes, Medikamenteneinnahme, Allergien, Krankheiten und/oder was die Teamer*innen sonst noch wissen sollten, sofern es das Freizeitgeschehen betreffen könnte. Sollten keine Besonderheiten vorliegen, bitten wir Sie dies auch zu vermerken. Diese Daten sind sensibel und werden 30 Tage nach Veranstaltung automatisch gelöscht. Sollten Sie befreundete Kinder mit anmelden, bitten wir Sie, deren Eltern zu informieren, uns diese Informationen separat zu schicken.
Erlaubnis Pflaster
Ich/wir erlaube*n, dass die Teamer*innen während der Freizeit meinem/unserem Kind bei kleineren Verletzungen ein Pflaster aufkleben dürfen.
Erlaubnis Sport
Ich/wir erlauben unserem Kind, an allen Veranstaltungen der Gruppe - auch gemeinschaftlichen Sportaktivitäten - teilzunehmen
Buchbare Leistungen
0

Weitere teilnehmende Person hinzufügen

Anmeldende / Erziehungsberechtigte Person
Bitte hinterlassen Sie uns hier eine alternative Handynummer (am besten der anderen sorgeberechtigten Person oder alternativ Großeltern etc.) für den Fall, dass wir Sie über die o.a. Nummer nicht erreichen können. Z.B. Abfahrt oder in Notfällen während der Freizeit. Diese Nummer muss von Ihrer Nummer abweichen.
Fotos und Verwenungszweck
Fotos, auf denen der*die Teilnehmer*in zu sehen ist, dürfen auf unserer Homepage, Flyern oder Social Media etc. verwendet werden. Des Weiteren dürfen diese Fotos mit anderen Teilnehmer*innen und/oder deren Sorgeberechtigten digital (z.B. transferweise) geteilt werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir bei der Auswahl von Motiven stets sensibel vorgehen und auf die Würde der Fotografierten achten.
Kenntnisnahme für Anmeldung 2. Woche
Sie möchten ihr Kind für beide Wochen anmelden? Dann gehen Sie bitte zur Datumsauswahl zurück und führen den Anmeldeprozess erneut durch. Sie müssen dann aber nicht die Informationen in Textform erneut eintippen. Schreiben Sie einfach "siehe Woche 1".
Hinweis zum Datenschutz, Sicherheit und Zustimmung: Ich bestätige, den Teilnehmer*innenbogen vollständig und richtig ausgefüllt zu haben. Die Bedingungen laut Merkblatt/Infobrief, den Hinweis zum Datenschutz sowie die Allgemeinen Reise- und Zahlungsbedingungen des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt Hessen-Süd e.V. erkenne ich an. Mit dem Eintragen meinses Namens bestätige bzw. genehmige ich die Anmeldung meines Kindes, auch in telefonischer oder elektronischer Form (E-Mail). Während der Zeit der Freizeit übertrage ich die Aufsichtspflicht der Freizeitleitung bzw. den jeweiligen Betreuer*innen. Die Aufsichtspflicht erstreckt sich auch auf alle beaufsichtigten Unternehmungen wie Busfahrten, Wanderungen, Ausflüge usw. Sollte mein Kind durch entsprechendes Verhalten den Ablauf der Freizeit, sich selbst oder Andere stark gefährden, so ist die Freizeitleitung ermächtigt, mein Kind von der Freizeit auszuschließen, ggf. nach Absprache die Heimreise zu organisieren oder in den Gewahrsam des Jugendamtes zu übergeben. Hierüber werde ich umgehend informiert. Entstehende Kosten werden von mir getragen. Das Jugendwerk speichert die Angaben aus diesem Teilnehmer*innenbogen zum Zwecke der Ferienfreizeit. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Ablauf der Freizeit werden die Daten, bis auf Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Email und Telefonnummer, gelöscht. Diese Informationen speichert das Jugendwerk bis zum Widerruf. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf https://jw-awo.de/datenschutz. Sie sind gemäß Art. 15 EU DSGVO jederzeit berechtigt, uns um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß Art. 17 EU DSGVO können Sie jederzeit schriftlich die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen – sofern dem keine rechtlichen Gründe entgegenstehen. Mein Kind wurde von mir über die Bestimmungen des "Jugendschutzgesetzes" sowie über das Verhalten innerhalb einer Gruppe unterrichtet: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/jugendschutzgesetz/86286 Die Belehrung zum Infektionsschutzgesetz habe ich gelesen und werde diese berücksichtigen.

Dokumente zusenden



Zurück nach Oben